“Kinderfreundlichkeit sollte nicht nur ein Schlagwort im Werbeprospekt sein“ Neue Vereinsgründung auf Juist Wir haben einen neuen Verein zur Förderung und Schutz unserer Kinder und Jugend auf Juist gegründet. „Kinner un Lü e.V.“ setzt sich zum Ziel, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche zu fördern. Juister Kindern soll mehr geboten werden; wir würden zum Jugendtreff, zu verschiedenen Workshops und Projektwochen einladen. Wußten Sie schon, daß der Kinderspielplatz im Ostdorf abgebaut ist? Dann werden Sie sich bestimmt auch die Frage gestellt haben, wo jetzt unsere Kinder und auch die Gästekinder spielen können. Die Pläne für einen neuen Spielplatz im Zwischendeichgelände am alten Bahnhof liegen vor. Doch das Geld für die Realisierung fehlt. Deshalb machen wir den Anfang. Wir sammeln Gelder und Ideen, damit unsere Kinder im nächsten Jahr auch im Ort einen Spielplatz haben. Wir zählen auf IHRE Unterstützung und würden uns über eine Spende sehr freuen. Ebenfalls kann jeder bei uns Mitglied werden, um so die Interessen und das Wohl unserer Kinder zu fördern. Unser Verein ist gemeinnützig, d.h. der Verein ist selbstlos tätig und alle Gelder werden ausschließlich für Projekte verwendet. Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass sich andere darum kümmern Martin Luther King Ihr Gem. Verein zur Förderung und Schutz unserer Kinder und Jugend„Kinner un Lü e.V.“ |
2022 - 8 Tanz- und Theaterkurse von März bis Oktober mit Nelia Nusch - Tanzaufführung der Tanzkinder beim diesjährigen Afrikafest der Naume-Stiftung von Dr. Okot-Opiro 2021- Lockdown wegen Corona bis Mai - Der erste Tanz- und Theaterkurs findet im Juli statt- 3 weitere Kurse folgen bis November - Die Aufführung „Das Dschungelbuch“ wird abgesagt. Statt einer großen Aufführung, gibt es einen Kaffeenachmittag für die Eltern mit einer kleinen Tanzaufführung der Tänze aus „Das Dschungelbuch“.- Kinderspielplatzfest in Kooperation mit Pro Juist mit Spendensammlung für ein Spielgerät für den Kindergarten „Schwalbennest“ - 4x Tanz- und Theaterkurse anstatt 11 geplanten Kursen-Geplante Aufführung „Das Dschungelbuch“ wird auf 2021 verschoben - Tanzaufführung beim Maibaumaufstellen im Loog mit Spendensammlung- Beteiligung beim Familienfest mit einem Kaffee- und Kuchenstand- Auftritt der Tanzkinder beim Afrikafest - zwei Theateraufführungen „Rapunzel neu frisiert“ im Haus des Kurgastes - Tanzaufführung beim Maibaumaufstellen im Loog mit Spendensammlung-Beteiligung beim Familienfest mit einem Kaffee- und Kuchenstand- 1. Treffen des Jugendrates im Rathaus - im April, Juni, Juli, Oktober und November fanden Tanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch statt-Mitwirkung beim Afrikafest mit Modern-Dance-Stücken- Neue Judo-Kurse mit Jens Kommichau im Juli und Oktober 2014-im März, April, Juni, Juli und November fanden wieder Tanz- und Theaterworkshops mit Nelia Nusch statt-im Juli Aufführung des Tanz- und Theaterprojekts mit der „Reise des kleinen Prinzen“ unter der Regie und Inszenierung von Nelia Nusch, Musik von Falk Simon, Berlin und Bühnenbild von Friedrich Fäsing-für das Tanz- und Theaterprojekt erhielt der Verein Fördergelder von der Ostfriesischen Landschaft -Spende für das Tanz- und Theaterprojekt von der Juist Stiftung -Aufführung von Ausschnitten aus dem Tanz- und Theaterprojekt „Die Reise des kleinen Prinzen“ auf dem Afrikafest und dem Musikfest der Juist Stiftung -Elke Niewald übernahm als Dipl. Sozialarbeiterin die Arbeit für den TREFF.PUNKT.FAMILIE -im April, Juli und Oktober Tanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch-im Dezember fand ein Selbstbehauptungskurs für Mütter und Töchter statt
2010 - gefördert vom Amt für Kinder, Jugend und Familie des LK-Aurich konnte unter Trägerschaft von Kinner un Lü e.V. das Projekt „TREFF.PUNKT.FAMILIE“ ins Leben gerufen werden. Die Diplom-Sozialpädagogin Heike Forberger übernahm die Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen bei Problemen in der Familie.- 4 x Tanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch- Workshop mit Maler Friedrich Fäsing- im September wurden die ersten Judo Gürtel-Prüfungen abgelegt- im Oktober Aufführung des Tanztheaters „Das Superteam“ 2009- Antrag von Kinner un Lü e.V. an Bürgermeister und Rat zusammen mit Vereinen, Kirchengemeindevertretern am „Runden Tisch“ eine Finanzierung von betreuter Jugendarbeit in Gemeinde eigenen Räumen mit einem Zuschuss für die Jugendförderung beim Landkreis Aurich zu erreichen- im Mai sangen Juister Kinder beim Auftritt des Juister Gospelchors mit- im Juni und September fanden Judokurse mit Steffen Knipp statt- 1. Malworkshop im Sommer mit dem Maler Friedrich Fäsing- 4 x im Jahr Tanz- und Theaterkurse mit Nelia Nusch 2008Tanzkurs im Januar mit Frau Nusch Tanzkurs in den Osterferien mit Frau Nusch großer Zeitungsartikel über unsere Vereinsarbeit im Ostfriesischen Kurier Tanzkurs und NEU Schauspielkurs im Sommer Abfrage - Hausaufgabenbetreuung Judo Kurs ab Mai regelmäßig jeden Freitag in der Turhalle 6-14 Jahre 2007Tanzkurse im Juli und Sept. 2007 Spiel- und Sportfest am Leuchtturm mit Hüpfburgen, Spielstationen uvm. Märchenerzähler vormittags im Kindergarten Strandkrabbenpass Mithilfe beim Erntedankfest Infoabend mit Herrn Ritter "Rauchen pro und contra" im AWO-Raum 20062. Ferienpassaktion für Juister Kinder einschl. Aikido Kurs Kleines Spielpaltzfest am 6.09.2006 mit Hüpfburg, Flohmarkt, Spiele... Mithilfe beim Erntedankfest Neustart des Jugendraumes mit Hilfe der AWO, Heimatvereines, Juist-Stiftung, Juister Kirchen und Gemeinde Juist 2005 Zwei neue Hüpfburgen wurden angeschafft Mithilfe beim Erntedankfest Fahrtkostenzuschuß "Treffen der Bossler- Kinder auf Norderney" Infoveranstaltung im Jugendraum "Rauchen Pro & Contra" mit Herrn Ritter PRO-filma Nord aus Norden und Kinner un Lü drehen einen Film auf Juist 2004Bosseln mit den Norderneyern und Juister Kindern zum Flugplatz 1. Vortrag mit Herrn Ritter über "Alkohol & Co." 1. Ferienpassaktion auf Juist 1. Welturaufführung des Musicals "Wiegand Wattwurm" Einweihung des Kleinkinderspielplatzes "Bambi" 1. Tanz-Sommer mit Nelia Nusch Erstellung der Broschüre mit der JUBI "Jugendarbeit auf Juist" Mithilfe beim Erntedankfest Anträge und Unterschriftenübergabe "Jugendhaus OT-Lager" 2003 Mithilfe beim Kindergartenfest und Erntedankfest mit unserer Hüpfburg, Schminken und weiteren Aktivitäten Treffen der Jugendvertreter im Rathaus Weihnachtsfeier in der JUBI Mithilfe '"Tag der offenen Tür" in der JUBI mit der Hüpfburg, Schminken, Waffel backen... 2002 Ferienworkshop "Ballett und Jazzdance" mit Frau Bayer Kinderkleider-Sammlung für das Norder Krankenhaus 2001 Großes Kinderspielplatzfest Spende für die Augenopferation der kleinen Klara Ballettkurs mit Frau Bayer 2000 Anschaffung neuer Spielsachen für den Kinderspielraum im "H.des Kurgastes" Spende an die Interessengemeinschaft Loog für neue Spielgeräte 1999 2. Kinderspielplatzfest Eröffnung des Jugendraumes im Dorfgemeinschaftshaus 1998 Haussammlung für den geplanten Spielplatz 1. Spielplatzfest 1997Wintertreff im Glühweingarten bei Kakao, Glühwein und Musik |